Glückwunsch! Dein Wunschkredit ist nun zum Greifen nah
Dein Berater meldet sich in den nächsten 24 Stunden telefonisch bei dir, um mit dir gemeinsam dein persönliches Top-Angebot zu finden.
Wir freuen uns darauf dich persönlich kennenzulernen.
Dein Team von KREDIT.DE
Solltest du uns kontaktieren wollen, wende dich bitte an die kostenlose Beratung oder schreib uns eine E-Mail:
Kostenlose Beratung +49 800 999 88 70
E-Mail-Kontakt [email protected]
Wir freuen uns darauf dich persönlich kennenzulernen.
Dein Team von KREDIT.DE
Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig.
Klicke, um mehr zu erfahren
Sichere SSL-Verschlüsselung
Sämtliche Daten, welche Sie an diese Website übermitteln sind vor Dritten geschützt.
Fehlgeschlagen!
Leider ist etwas schief gelaufen, versuchen Sie es bitte erneut.
Eine Auswahl unserer Partnerbanken
Baufinanzierung
Wir finden das bestmögliche Angebot für deine Baufinanzierung. Unser erfahrenes Team ist vor Ort für dich da und erarbeitet gemeinsam mit dir eine günstige, auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Finanzierungslösung – kostenfrei, unverbindlich, deutschlandweit.
Eine Auswahl unserer Partnerbanken
Finanziere bis zu 100 Prozent deiner Bau- oder Kaufkosten
Sollzinsbindung in Jahren ?
Mit der Sollzinsbindung kann der Zinssatz für einen Zeitraum von 5 bis 25 Jahren festgelegt werden. Ob eine kurze oder lange Zinsbindung sinnvoll ist, hängt vom Einzelfall ab. Dein/e Berater/in erklärt dir gerne, welche Option für deine Baufinanzierung optimal geeignet ist.
Sollzins ?
Als Sollzins werden die Zinsen bezeichnet, die du für die Bereitstellung des Kredits an die Bank zahlen musst. Er wird auch Kreditzins oder Darlehenszins genannt.
Tilgungssatz ?
Als Tilgungssatz wird der prozentuale Anteil des Kreditbetrags bezeichnet, der jährlich getilgt werden soll. Die monatlich zu zahlende Kreditrate fällt jedoch höher aus als die Tilgungsrate, denn die durch die Kreditaufnahme entstehenden Zinskosten fallen zusätzlich an.
kostenlos und unverbindlich
Leider ist ein Fehler bei der Berechnung aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben und versuchen es erneut.
Bitte warte einen Augenblick. Wir fragen live die besten Konditionen anhand deiner Eingaben ab.
Passend zu deinen Eingaben haben wir folgendes Angebot für dich zusammengestellt:
mögliche monatliche Rate ?
Auf Basis der von dir getätigten Angaben werden Konditionen unterschiedlicher Banken abgefragt und ein Median errechnet. Das Ergebnis dieser Berechnung ist kein konkretes Kreditangebot. Es begründet keinen Anspruch darauf, dass ein Kredit in dieser Höhe und zu diesen Konditionen gewährt wird. Die Berechnung erleichtert allerdings die Orientierung und verdeutlicht, welche Konditionen dein Kredit haben könnte. Die tatsächlichen Konditionen werden bei der späteren Kreditvergabe durch den Finanzierungspartner mitgeteilt und können von den hier dargestellten Werten abweichen.
750,00
Gesamtdarlehenssumme
300.00,00
Gebundener Sollzins p.a.
0,76
Effektiver Jahreszins
0,79
Erneut berechnen
Unsere Berater/innen kümmern sich vor Ort um deine Finanzierungswünsche. Wir arbeiten unabhängig mit über 500 Banken zusammen – das gibt uns die Freiheit, flexibel auf deine Bedürfnisse eingehen zu können. Vereinbare einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch und besuche eine unserer Geschäftsstellen in deiner Nähe.
Wir helfen dir gerne weiter. Kontaktiere uns ganz einfach telefonisch oder per E-Mail. Erreichst du uns außerhalb der Geschäftszeiten, melden wir uns am nächsten Werktag bei dir zurück. Über das Kontaktformular kannst du außerdem eine unverbindliche und kostenlose Beratung anfordern.
Kostenfreie und unverbindliche Kreditanfrage
Spezialist für Baufinanzierung und Ratenkredit, Hamburg und weitere Standorte.
Montag–Freitag: 9:00–18:00 Uhr
Details ausblenden –
Von der Zusammenstellung der Unterlagen über die Auswahl der passenden Bank bis zur Tilgung der letzten Rate: Wir begleiten dich bei jedem Schritt der Baufinanzierung – ob Haus in der Stadt, Eigenheim im Grünen oder Eigentumswohnung. Ein persönlicher Ansprechpartner unterstützt dich bei allen Formalitäten, erstellt den Finanzierungsantrag und steht dir jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
Details einblenden +
Unsere direkte Zusammenarbeit mit vielfältigen Partnerbanken zahlt sich für dich aus. Denn sie sichert dir Zugriff auf Top-Leistungen, die genau zu deiner Baufinanzierung passen. Attraktive Zinskonditionen, flexible Optionen für Sondertilgungen und feste Zinsbindung von bis zu 40 Jahren: Gemeinsam gestalten wir ein Finanzierungspaket ganz nach deinen Vorstellungen.
Details einblenden +
Beim Bau oder Kauf einer Immobilie kannst du staatliche Fördermittel beantragen. Ob Wohn-Riester, Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder regionale Förderprogramme: Wir überprüfen, welche Fördermittel für dein Haus oder deine Eigentumswohnung verfügbar sind, und erstellen ein Finanzierungskonzept, das diese Möglichkeiten optimal ausschöpft.
Dauer: 10–20 Minuten
Details ausblenden –
Bitte gib zunächst die Eckdaten deiner Wunschfinanzierung in das Onlineformular auf dieser Seite ein und sende sie ab. Wir melden uns telefonisch bei dir, sobald die Informationen bei uns eingegangen sind und verarbeitet wurden. Das geschieht in der Regel unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 24 Stunden. Am Telefon klären wir dann einige grundlegende Fragen, um dich und dein Finanzierungsanliegen besser kennenlernen zu können. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch in einer Geschäftsstelle in deiner Nähe. Wenn es die Umstände erfordern, beraten wir dich natürlich gerne auch online.
Dauer: 1–2 Stunden
Details einblenden +
Deine Wünsche, unsere Leistungen
In den ersten Minuten des Gesprächs möchten wir eine gemeinsame Basis schaffen. Um was für eine Immobilie geht es? Welche Faktoren sind dir bei der Baufinanzierung wichtig? Je besser wir dich und deine Wünsche verstehen, desto passgenauer können wir unsere Leistungen auf die individuellen Anforderungen ausrichten.
Finanzierungsrahmen abstecken
Sind die Einstiegsfragen geklärt, lassen wir die Zahlen sprechen. Denn um aussagekräftige Angebote einholen zu können, müssen wir alle Details der gewünschten Finanzierung genau erfassen und verschriftlichen. Wichtig sind dabei zum Beispiel die persönlichen Daten der Antragsstellenden, Angaben zu deren Vermögensverhältnissen, Fakten zur Immobilie und die Eckdaten des Finanzierungsvorhabens.
Individuelle Angebotsgestaltung
Anschließend präsentieren wir dir geeignete Finanzierungsmöglichkeiten. Gemeinsam analysieren wir, welche Angebote und Finanzierungsbausteine am besten zu deinem Vorhaben passen und wie wir sie ideal für deine Zwecke kombinieren können. Dabei geht es um mehr als günstige Zinssätze: Zinsbindung, Sondertilgungsrechte, Tilgungsrate – diese und andere Faktoren müssen sich zu einem stimmigen Gesamtpaket zusammenfügen. In der Regel gelingt das problemlos und dir liegen nach dem Gespräch attraktive Finanzierungsangebote vor.
Eine Baufinanzierung dreht sich im Regelfall um hohe Kreditsummen und weitreichende finanzielle Verpflichtungen. Selbst kleine Finanzierungsdetails haben großen Einfluss auf die langfristigen Kosten des Darlehens. Um dir die Auseinandersetzung mit diesem Thema zu erleichtern, haben wir diesbezüglich häufig gestellte Fragen gesammelt und leicht verständlich beantwortet.
Deine persönlichen Bonitätsunterlagen sowie aussagekräftige Unterlagen zur Immobilie sollten dir idealerweise bereits vorliegen. Welche Unterlagen darüber hinaus nötig sind, erklärt dir dein/e Berater/in.
Wer eine solide Baufinanzierung auf die Beine stellen möchte, profitiert nicht nur von
sorgfältiger Kalkulation, sondern auch von Erfahrungswerten. Unsere Berater/innen sind seit
vielen Jahren in der Immobilienbranche tätig, haben bereits mit den verschiedensten Banken
und Maklern zusammengearbeitet sowie den Kauf unterschiedlichster Häuser und Wohnungen
begleitet. Sie kennen die regionalen Märkte und wissen, wo bei einer Immobilienfinanzierung
die Stolperfallen liegen. Diese Expertise nutzen sie, um eine optimal auf deine
individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Baufinanzierung zusammenzustellen.
Welche Vorteile dir unsere Beratung im Detail bringt, erklären wir
hier ausführlicher.
Es ist nicht möglich, die langfristige Entwicklung der Bauzinsen verbindlich zu prognostizieren. Aber es gibt einige Faktoren, die sich positiv auf die Zinskonditionen auswirken, zum Beispiel:
Wenn deine Verbindlichkeiten bisher noch nicht abgesichert sind, kann das sinnvoll sein. Dein/e Berater/in hilft dir diesbezüglich gerne weiter.
Welche Zinssätze Banken im Rahmen einer Baufinanzierung anbieten können, hängt auch vom allgemeinen Zinsniveau auf den Finanzmärkten ab. Dieses Niveau schwankt. Bei Darlehen mit variabler Verzinsung ist es daher möglich, dass die Zinsen im Laufe der Baufinanzierung steigen. Auch eine Anschlussfinanzierung kann unter solchen Umständen teurer werden, als erwartet. Dieses Risiko lässt sich mithilfe einer langen Zinsbindung vollständig vermeiden.
Eine seriöse Pauschalaussage ist hier nicht möglich. Die Höhe der Tilgungsrate sollte grundsätzlich zu den Einkommensverhältnissen passen, also keine zu große finanzielle Belastung darstellen. Welche Rate für dich und deine individuellen Bedürfnisse ideal geeignet ist, muss aber im Einzelfall entschieden werden. Dein/e Berater/in hilft dir, alle Faktoren zu berücksichtigen und die richtige Entscheidung zu treffen.
Ja, du kannst Sondertilgungen vornehmen, musst dich dabei aber an die vertraglich vereinbarten Bedingungen halten. Wie hoch die Sondertilgung ausfallen darf, ergibt sich aus dem Kreditvertrag. Viele Banken ermöglichen über die Sondertilgungsoptionen hinaus auch individuelle Lösungen: So ist es zum Beispiel möglich, Sondertilgungen zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer vorher festgelegten Höhe direkt einzuplanen.
Ja, eine Grundschuld oder eine vergleichbare Sicherheit ist notwendig. Denn die Bank geht bei Baufinanzierungen ein Finanzierungsrisiko ein. Sie muss sich für den Fall absichern, dass Kreditnehmer/innen ihre Verbindlichkeiten nicht länger bedienen können, die Tilgung der Schulden also dauerhaft ausbleibt. Die Grundschuld gibt der Bank das Recht, die Immobilie bei einem sogenannten Kreditausfall zu verwerten, um ihre Verluste zu minimieren. Weil die Bank über diese Sicherheit verfügt, kann sie dir auch deutlich bessere Zinssätze als z. B. bei einem Ratenkredit anbieten.
Eine Baufinanzierung lässt sich aktuell häufig auch ohne Eigenkapital realisieren. Wenn du kein erspartes Vermögen beisteuern kannst, ist das also nicht automatisch ein Hindernis. Generell ist es jedoch ratsam, Eigenkapital in eine Baufinanzierung einzubringen: Je mehr Kosten du aus eigener Tasche deckst – am Haus oder an der Wohnung selbst durchgeführte Baumaßnahmen können als Eigenleistung verrechnet werden –, desto günstigere Zinskonditionen kann die Bank dir bieten. Auch das Finanzierungsrisiko ist geringer.
Nein, im Zuge der unverbindlichen Kreditanfrage holen wir für dich nur Angebote ein. Du bist nach der Anfrage nicht verpflichtet, eines der Kreditangebote anzunehmen oder einen Kreditvertrag abzuschließen. Unser Service bleibt für dich außerdem in jedem Fall kostenlos.
Nein, unsere Kreditangebote sind für dich unverbindlich. Du kannst sie annehmen, du musst aber nicht. Solltest du auf eines unserer Angebote eingehen, einen entsprechenden Kreditvertrag unterschreiben und einreichen, genehmigt die Bank aber verbindlich exakt den eingereichten Darlehensantrag, sofern es bankseitig keinen Ablehnungsgrund gibt.
Ja, du kannst dich gerne in einer unserer Geschäftsstellen in deiner Nähe beraten lassen. Besonders bei Baufinanzierungen, die im Regelfall mit hohen Kreditsummen und großen finanziellen Verpflichtungen einhergehen, ist der persönliche Austausch mit Fachleuten empfehlenswert. Unsere Berater/innen nutzen ihre Erfahrung und Expertise, um gemeinsam mit dir eine solide Baufinanzierung auszuarbeiten.
Üblicherweise dient der zweckgebundene Kredit nur zur Bezahlung des Kaufpreises der Immobilie. Eine individuelle Vertragsgestaltung macht es jedoch möglich, dass zum Beispiel auch Kaufnebenkosten, Sanierungskosten, Modernisierungskosten oder sonstige mit der Immobilie in Verbindung stehende Anschaffungskosten durch den Baukredit gedeckt werden können. Dein/e Berater/in erklärt dir gerne, welche Möglichkeiten es gibt.
Bei Baufinanzierungen kommen heute üblicherweise sogenannte Annuitätendarlehen zum Einsatz. Ein Charakteristikum dieser Darlehensform ist, dass die monatliche Kreditrate immer identisch bleibt und sich die Zins- und Tilgungsanteile im Laufe der Zeit ändern. Weitere bewährte Baufinanzierungsformen sind etwa Bauspardarlehen, Hypothekendarlehen oder Forward-Darlehen. Dein/e Berater/in erklärt dir gerne, welche Kreditform zu deinem individuellen Vorhaben passt.