Logo von Trustpilot
Abbildung des Trustpilot SternsAbbildung des Trustpilot SternsAbbildung des Trustpilot SternsAbbildung des Trustpilot SternsAbbildung des Trustpilot Sterns

TrustScore 4.9 | 1668 Bewertungen

Autokredit: Schnell und günstig zum Traumwagen

Ob neu oder gebraucht, Sportwagen oder Camper: Bei uns finden Sie die perfekte Finanzierung für Ihr Traumauto. Jetzt direkt online beantragen und von schneller Auszahlung profitieren!

ntv Deutschlands beste Online-Portale 2025 Auszeichnung

Beste Konditionen

Auswahl aus über 500 Banken

Schufaneutrale Antragstellung

Mann und Frau im Auto sprechen mit ihrem Berater freudestrahlend über einen Autokredit.

Eine Auswahl unserer Partnerbanken

Logo der Deutschen Kreditbank AG
Logo der ING Diba
Logo der Deutschen Bank
Logo der Bank11
Logo deer Sparkasse
Logo der Consors Finanz
Logo der Volksbanken Reifeisenbanken
Logo der Baden Württembergischen Bank
Logo der MünchenerHyp
Logo der PSD Bank
Logo der Commerzbank

So funktioniert ein Autokredit mit KREDIT.DE

Schritt 1

Kostenlose Anfrage

Finanzierungswunsch eintragen und unverbindliches Kreditangebot anfordern.

Schritt 2

Persönliche Beratung

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen, meist innerhalb von 24 Stunden.

Schritt 3

Ihre Entscheidung

Sie entscheiden, welche Kfz-Finanzierung am besten zu Ihren Zielen passt.

Schritt 4

Auszahlung

Vertragsabschluss und Auszahlung innerhalb weniger Werktage möglich.

Jetzt Autokredit anfragen

Darum lohnt sich ein Autokredit

Ein individueller Autokredit ist beim Fahrzeugkauf fast immer die kostengünstigste Option. Denn bei Autokrediten wird der Verwendungszweck vertraglich festgelegt. Sie dürfen nur zur Finanzierung von Fahrzeugen verwendet werden. Außerdem kann das Fahrzeug als zusätzliche Sicherheit genutzt werden. Beides senkt das Finanzierungsrisiko der Bank. Davon wiederum profitieren Kreditnehmende: Sie bekommen niedrigere Zinssätze und bessere Konditionen als bei vergleichbaren Ratenkrediten ohne Verwendungszweck.

Ein klassischer Privatkredit zur freien Verwendung kann hingegen die richtige Wahl sein, wenn Sie gleichzeitig noch andere Anschaffungen finanzieren oder sofort Eigentümer/in des Fahrzeugs sein möchten. Auch eine Ballonfinanzierung mit besonders niedrigen Monatsraten hat ihre Vorzüge. Wir unterstützen Sie gern bei der Entscheidung: Im kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch finden wir gemeinsam die optimale Finanzierungslösung.

Ihre Vorteile beim Autokredit

Zinsen

Autokredite sind in der Regel günstiger als herkömmliche Ratenkredite, weil das finanzierte Fahrzeug gleichzeitig als Sicherheit dient. Bei Neuwagen oder hochwertigen Gebrauchtfahrzeugen ist die Zinsersparnis besonders groß.

Zweckbindung

Ein vertraglich festgelegter Verwendungszweck schafft Transparenz und senkt das Finanzierungsrisiko. Die Banken bieten bei solchen Finanzierungen deshalb bessere Konditionen an.

Online-Abschluss

Viele Fahrzeugkredite lassen sich direkt online abschließen. Die Antragstellung erfolgt digital, inklusive Upload der Unterlagen und Video-Ident-Verfahren. Eine Kreditentscheidung ist oft schon nach wenigen Minuten möglich.

Barzahler-Rabatt

Ein Autokredit erlaubt es Ihnen, den gesamten Kaufbetrag auf einmal zu zahlen. Als Barzahler können Sie von Autohäusern besondere Rabatte und Preisnachlässe erhalten. Deshalb ist der Fahrzeugkauf per Autokredit oft noch günstiger.

Sonderzahlungen und Ratenpausen

Bei Autokrediten sind je nach Anbieter Sondertilgungen und Ratenpausen möglich – ohne zusätzliche Gebühren. Das macht solche Finanzierungen gleichzeitig flexibler und sicherer.

Schlussrate

Bei Ballonfinanzierungen wird ein Teil des Darlehens – meist zwischen 30 und 50 Prozent – erst am Ende zurückgezahlt. Während der Laufzeit ist die Kreditrate daher besonders niedrig, wodurch Sie sich finanziellen Spielraum bewahren.

Jetzt Autokredit anfragen
Ein strahlendes Pärchen unterschreibt seinen Vertrag über einen Autokredit.

Für welche Fahrzeuge bekomme ich einen Autokredit?

Mit einer Autofinanzierung von KREDIT.DE können Sie sowohl Neuwagen als auch Gebrauchtwagen finanzieren. Das gewünschte Fahrzeug kann unabhängig vom Datum der Erstzulassung als Sicherheit fungieren. Je nach Partnerbank erhalten Sie einen Autokredit zudem für fast alle gängigen Fahrzeuge und Fahrzeugtypen.

  • Pkw (Sportwagen, Kombi, Van, Cabrio, Geländewagen etc.)
  • Wohnmobil, Wohnwagen, Camper
  • Motorrad
  • Motorroller, Quad
  • Transporter
i

Wie hoch der maximale Kaufbetrag bei einem Autokredit ausfallen darf, hängt auch von der Bonität der Kreditnehmenden ab. In der Regel lassen sich Kfz-Kaufpreise von bis zu 85.000 Euro finanzieren. In Ausnahmefällen sind allerdings auch Finanzierungen über 150.000 Euro und mehr möglich. Einen Mindestkaufpreis gibt es beim Autokredit nicht.

Jetzt Wunschkredit sichern

Nutzen Sie unser Onlineformular, um Ihre individuelle Kreditanfrage direkt online zu starten. Sie müssen nur die gewünschte Kreditsumme eintragen, eine Laufzeit auswählen und schon geht's los. Wir finden den optimalen Kredit für Sie – unverbindlich und kostenlos!

Logo von Trustpilot
Abbildung des Trustpilot Sterns Abbildung des Trustpilot Sterns Abbildung des Trustpilot Sterns Abbildung des Trustpilot Sterns Abbildung des Trustpilot Sterns

TrustScore 4.9 | 1591 Bewertungen

Fahrzeuge kaufen: Welche Möglichkeiten gibt es?

Autokredite sind besonders wandelbar. Sie können flexibel an die Anforderungen der Kreditnehmenden angepasst werden. Jede Variante der Fahrzeugfinanzierung hat ihre eigenen Vorteile und Nachteile.

Ein Prächen klärt mit ihrem Finanzberater die letzten Details des Autokaufs

Autokredit von KREDIT.DE

Unsere Autofinanzierungen werden individuell auf Ihr Fahrzeug und Ihre finanziellen Möglichkeiten abgestimmt. Den geliehenen Kaufbetrag zahlen Sie in monatlichen Raten zurück. Die Kreditkosten und der Tilgungsplan sind von Beginn an klar überschaubar.

Und weil das Fahrzeug während der Rückzahlung als Sicherheit dient, ist Ihr Autokredit deutlich günstiger als vergleichbare Darlehen ohne zusätzliche Besicherung.

Ein freundlicher Kreditspezialist erklärt die Voraussetzungen eines Autokredits.

Ballonfinanzierung

Bei Ballonfinanzierungen (Autokredit mit Schlussrate) sind die Monatsraten sehr niedrig, besonders wenn Sie sich für eine Anzahlung entscheiden. Am Ende der Finanzierung wartet jedoch ein Restbetrag, der entweder erneut finanziert oder aus eigenen Mitteln gezahlt werden muss.

Obwohl die Belastung während der Laufzeit gering bleibt, sind die Kreditkosten also meist höher als bei Autokrediten ohne Schlussrate.

Zwei Kreditnehmende besprechen die letzten Details ihrer 3-Wege-Finanzierung für ihr Traumauto

3-Wege-Finanzierung

Auch bei 3-Wege-Finanzierungen wird zunächst nur wenig zurückgezahlt. Am Ende der Laufzeit haben Kreditnehmende allerdings die Wahl: Fahrzeug kaufen (Restschuld auf einen Schlag begleichen), Restschuld weiterfinanzieren oder Auto an den Händler zurückgeben. Diese Autokredite punkten also mit besonders hoher Flexibilität, sind unterm Strich aber teuer. Außerdem ist die Rückgabe von Fahrzeugen oft an strenge Bedingungen geknüpft und nur bei Händlerfinanzierungen möglich.

„Autokredit oder Leasing? Da gibt es kein Richtig oder Falsch – Ihre Bedürfnisse entscheiden. Finanziell betrachtet ist ein Autokredit im Vorteil: Das Fahrzeug gehört Ihnen allein, Sie können es langfristig nutzen und anschließend sogar noch verkaufen. Das ist allerdings mit Kapitaleinsatz, Aufwand und Risiken verbunden. Beim Leasing sieht das anders aus: Sie können regelmäßig neue Modelle fahren, es wird nur wenig Kapital benötigt, die meisten Risiken trägt der Leasinggeber. Diese Flexibilität hat jedoch ihren Preis, denn die Gesamtkosten sind beim Leasing in der Regel höher.“

Max Hochfeld | Kreditspezialist

Ein Porträt des Kreditberaters Max Hochfeld.
Ein strahlendes Pärchen unterschreibt seinen Vertrag über einen Autokredit.

Was kostet ein Autokredit?

Wie hoch die Gesamtkosten und die monatliche Belastung bei einem Autokredit sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

  • Die größten Einsparungen lassen sich durch einen günstigen Zinssatz erzielen. Die besten Konditionen finden Sie durch einen unabhängigen Kreditvergleich, bei dem möglichst viele Anbieter berücksichtigt werden. Achten Sie beim Vergleich auf den effektiven Jahreszins, der alle zusätzlichen Kosten und Gebühren beinhaltet.
  • Eine große Rolle spielt außerdem die Kreditlaufzeit: Je schneller Sie Ihren Kredit zurückzahlen möchten, desto höhere monatliche Raten werden fällig. Eine schnelle Rückzahlung verringert allerdings die Zinskosten. Längere Laufzeiten senken dagegen die monatliche Rate eines Autokredits und erlauben eine entspannte Tilgung.
  • Entscheidend ist auch der Nettodarlehensbetrag – je mehr Geld Sie leihen, desto mehr muss zurückgezahlt werden.
  • Weil die Konditionen zum Teil bonitätsabhängig gestaltet werden, kann auch Ihre finanzielle Ausgangssituation von Bedeutung sein. In der Regel belohnt die kreditgebende Bank einen guten Schufa-Score mit günstigeren Konditionen und niedrigeren Zinsen.

Entscheidend ist, dass die Art der Autofinanzierung, die Laufzeit und die monatliche Rate sowohl zu Ihren finanziellen Möglichkeiten als auch zum gewählten Fahrzeug passen.

Unsere erfahrenen Berater/innen helfen Ihnen, die optimale Entscheidung zu treffen.

Jetzt Autokredit anfragen

Anzahlung und Schlussrate

Bei einem Autokredit kann eine Anzahlung den Kreditbetrag deutlich reduzieren. Sie wird zu Beginn geleistet und senkt die monatliche Belastung, weil weniger finanziert werden muss. Eine hohe Anzahlung verbessert oft die Konditionen und kann die Zinskosten verringern.

Eine Schlussrate ist typisch für Ballon- oder Drei-Wege-Finanzierungen. Während der Laufzeit fallen niedrigere Monatsraten an, am Ende steht jedoch eine größere Einmalzahlung. Diese kann entweder auf einen Schlag bezahlt, durch Anschlussfinanzierung weiterfinanziert oder mittels Fahrzeugverkauf ausgeglichen werden.

Bei klassischen Autokrediten bzw. Ratenkrediten mit Zweckbindung sind allerdings weder Anzahlung noch Schlussrate erforderlich. Stattdessen sind die Kosten bei diesen sogenannten Annuitätendarlehen gleichmäßig auf die Monatsraten verteilt. Wir rechnen gern für Sie durch, welche Variante am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Autokredit: Wer ist Eigentümer des finanzierten Fahrzeugs?

Bei einem klassischen Autokredit bleibt der Fahrzeugbrief so lange bei der Bank, bis der Kredit vollständig getilgt wurde. Kreditnehmende sind jedoch während der Finanzierung im Besitz des Fahrzeugs und genießen die vollen Nutzungsrechte. Weil die Sicherheit für die Bank so höher ist, erhalten Kreditnehmende bessere Konditionen. Auch die Anforderungen an Einkommen und Bonität sind geringer.

Es gibt außerdem Banken, die auf diese sogenannte Sicherungsübereignung verzichten. Der Fahrzeugbrief liegt dann bei Ihnen: Sie können frei über das Fahrzeug verfügen, ohne die Zustimmung der Bank einzuholen. Diese Variante ist allerdings etwas teurer, auch die Anforderungen an Kreditnehmende sind höher. Ihre persönlichen Bedürfnisse entscheiden darüber, welche Kfz-Finanzierung ideal geeignet ist.

Wir erklären Ihnen gern, welche Optionen Ihnen offenstehen.

Jetzt Autokredit anfragen
Ein strahlendes Pärchen unterschreibt sieht sich ihr neues Auto an
Ein freundlicher Kreditspezialist erklärt die Voraussetzungen eines Autokredits.

Autokredit: Voraussetzungen

Auch bei einer Autofinanzierung müssen Sie bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, um von deutschen Banken einen Kredit zu erhalten. Viele davon sind sogar gesetzlich vorgeschrieben. Ein/e Mitantragsteller/in kann dabei helfen, alle Voraussetzungen zu erfüllen.

  • Volljährigkeit

    Um in Deutschland einen Autokredit zu erhalten, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein.

  • Wohnsitz

    Sie benötigen ein deutsches Girokonto. Die meisten Banken begrüßen es zudem, wenn sich auch Ihr Hauptwohnsitz in Deutschland befindet.

  • Einkommen

    Viele Banken setzen voraus, dass Sie über ein ausreichend hohes und gesichertes Einkommen verfügen.

  • Bonität

    Deutsche Kreditgeber sind gesetzlich verpflichtet, vor jeder Kreditvergabe eine Bonitätsprüfung durchzuführen.

Häufig gestellte Fragen zum Autokredit

Autokredite (auch Fahrzeugkredit, Kfz-Kredit oder Kfz-Finanzierung genannt) eignen sich für die Anschaffung unterschiedlichster Fahrzeuge, der Gestaltungsspielraum ist groß. Deshalb gibt es bei dieser Kreditform viele Besonderheiten zu beachten. Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Autokredit gesammelt und jeweils leicht verständlich beantwortet.

Welche Unterlagen benötige ich, um einen Autokredit zu bekommen?

Ihr/e Berater/in erstellt eine entsprechende Checkliste, die individuell auf Ihre Finanzierung zugeschnitten ist. Generell benötigen Sie bei fast jeder Finanzierung Kopien Ihrer offiziellen Ausweisdokumente sowie aktuelle Gehaltsnachweise. Bei einem Autokredit sollten Sie zudem den Kaufvertrag für das Fahrzeug und den Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) bereithalten.

Wird im Zuge des Autokredits eine Schufa-Eintragung nötig?

Die Anfrage für einen Autokredit bleibt in jedem Fall schufaneutral. Sie können also ohne Auswirkungen auf Ihren Schufa-Score verschiedene unverbindliche Kreditangebote für den Autokauf vergleichen. Wenn Ihr Kreditantrag jedoch genehmigt wurde und es zum Abschluss eines Kreditvertrags kommt, wird wie üblich ein entsprechender Schufa-Eintrag angelegt.

Wird eine Kreditversicherung empfohlen und angeboten?

Wir empfehlen bei Autokrediten den Abschluss einer Kreditversicherung. Denn im Falle von Krankheit, Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit kann es unerwartet zu Zahlungsschwierigkeiten oder sogar zum Kreditausfall kommen. Ihr/e Berater/in erklärt Ihnen, welche Kreditversicherung zu Ihrer persönlichen Situation passt.

Kann ich Raten für meinen Autokredit aussetzen?

Sollte es zu Zahlungsschwierigkeiten kommen, kontaktieren Sie bitte unverzüglich Ihre/n persönliche/n Berater/in und schildern Sie Ihre Situation. Gemeinsam finden wir eine Lösung, um Zahlungsengpässe zu überbrücken. Generell empfehlen wir, in solchen Fällen frühzeitig aktiv zu werden. Je später Sie finanzierungsrelevante Informationen an uns weiterleiten, desto mehr wertvolle Zeit verstreicht.

Wann lehnen die Banken einen Autokredit ab?

Bevor die Bank einen Kreditantrag für einen Autokredit bewilligen kann, muss sie die Bonität der Antragstellenden prüfen. Entsprechen deren finanzielle Voraussetzungen nicht den intern definierten Ansprüchen der Bank, kann sie eine Finanzierung ablehnen. Es wirkt sich generell positiv auf die Einschätzung der Bank aus, wenn ein unbefristetes Arbeitsverhältnis besteht, ein regelmäßiges Einkommen vorhanden ist und die Haushaltsrechnung stimmt.

Was kann ich tun, wenn mir meine Hausbank einen Autokredit verweigert?

Sehr wahrscheinlich können wir Ihnen trotzdem eine Finanzierungslösung präsentieren – auch für Ihre gewünschte Kreditsumme. Denn dank unserer Zusammenarbeit mit über 500 Partnerbanken haben wir Zugriff auf unterschiedlichste Kredite und Konditionen. Das gibt uns enormen Bewegungsspielraum. Ihre Hausbank hingegen hat nur eine begrenzte Anzahl von Kreditangeboten im Portfolio.

Was passiert, wenn ich die Schlussrate meines Autokredits nicht begleichen kann?

Wenn Sie die Schlussrate eines bestehenden Autokredits nicht aus eigener Tasche aufbringen können, benötigen Sie eine Anschlussfinanzierung. KREDIT.DE kann Ihnen in diesem Fall verschiedene Finanzierungslösungen anbieten.

Kann ich die Schlussrate eines Autokredits weiterfinanzieren lassen?

Ja, das ist grundsätzlich möglich, die Konditionen können sich jedoch ändern. Der Restwert des Fahrzeugs, die Höhe der Schlussrate, Ihre Bonität sowie anderweitig bestehende Verbindlichkeiten beeinflussen die potenzielle Anschlussfinanzierung. Ihr/e Berater/in erklärt Ihnen gern, welches Vorgehen sich in Ihrer Situation am meisten lohnt.

Wie kann ich eine Umschuldung meines Autokredits vornehmen?

Wählen Sie dazu bei der Kreditanfrage oben auf dieser Seite den Verwendungszweck „Umschuldung“. Der bestehende Autokredit wird in der Regel durch einen kostengünstigeren Privatkredit abgelöst. Mehr erfahren Sie auf unserer Unterseite zum ThemaUmschuldung. Auch Ihr/e Berater/in hilft Ihnen gern weiter.

Häufige Fragen und Antworten rund um KREDIT.DE

Was unterscheidet KREDIT.DE von anderen Kreditvermittlern?

Wir kümmern uns persönlich um Ihre Wünsche und Sorgen. Wir setzen alles daran, die passende Finanzierung für Ihr Anliegen zu erarbeiten. Deshalb endet das Gespräch mit KREDIT.DE immer mit einem konkreten Lösungsvorschlag. Wir analysieren die Ausgangssituation und geben Ihnen 100 Prozent ehrliches Feedback. Vielleicht hilft ein Darlehen dabei, Ihre Ziele zu erreichen – vielleicht müssen wir aber auch andere Wege einschlagen.

Was kostet mich die persönliche, individuelle Beratung von KREDIT.DE?

Die Beratung und der Service von KREDIT.DE sind für Sie komplett kostenlos. Bei erfolgreicher Kreditvermittlung erhalten wir von den kreditgebenden Banken eine Provision. Diese Einnahmen nutzen wir, um unsere Kosten zu decken. Deshalb müssen Sie bei uns niemals Beratungsgebühren zahlen oder in irgendeiner Form in Vorleistung gehen.

Wie verdient KREDIT.DE Geld?

KREDIT.DE ist ein Kreditvermittler, der unabhängig mit über 500 Banken und Finanzinstituten zusammenarbeitet. Wir sind nicht an die Konditionen einzelner Banken gebunden, sondern wählen je nach individueller Anforderung das optimale Kreditangebot. Kommt durch unsere Vermittlung ein Kreditvertrag zustande, erhalten wir von der kreditgebenden Bank eine Provision. Für unsere Kundinnen und Kunden bleiben der Service und die Beratung von KREDIT.DE komplett kostenlos.

KREDIT.DE: Wir sind persönlich für Sie da

Wir kümmern uns immer persönlich um Ihr Anliegen. Sie entscheiden, wie wir ins Gespräch kommen.

Icon eines StandortpinsBesuchen Sie uns vor Ort

Wir sind ganz in Ihrer Nähe: Wählen Sie einen Standort und vereinbaren Sie einen Termin.

Standorte anzeigen

Icon eines BriefumschlagesSchreiben Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und antworten Ihnen schnellstmöglich.

Nachricht schreiben

Icon eines TelefonsRufen Sie uns an

Montag bis Freitag,
8:00–20:00 Uhr
Tel.: +49 800 9998870 (kostenfrei)

Anrufen